Wir freuen uns sehr darüber. Denn uns überzeugt und beeindruckt vor allem Samuels Haltung und sein Umgang mit Krisen. 2010 musste er erleben, wie wenige Sekunden das Leben für immer verändern können. Seitdem befasst er sich unter anderem damit, was es bedeutet, Hoffnung angesichts vieler Einschränkungen und Herausforderungen zu bewahren, zu verlieren und immer wieder zu finden.
Ganz realistisch, ohne Beschönigung, ohne Filter und ohne das Leid wegspüren zu wollen.
Wer mehr erfahren möchte, dem empfehle ich die Lektüre seines aktuellen Buches: Steh auf Mensch!