#85 da-sein.de Podcast – Folge 5 online

Ein Raum, um zu verarbeiten: Jennifer und Katja sprechen in dieser Folge mit Pia über das Thema Suizid

Pia bringt eine besondere Geschichte mit in den Podcast: Als sie 18 Jahre alt war, beging ihr Vater Suizid. Jennifer und Katja hatten in ihrem Leben bisher kaum Berührungspunkte mit dem Thema. „Es war uns wichtig, diese Folge so aufzuziehen, dass wir, vor allem aber auch Pia, mit ihren Worten anderen Betroffenen helfen können – Trauerenden sowie Suizidgefährdeten“, erzählen die Studierenden. Zu diesem Zweck sprechen die jungen Frauen zu Anfang eine Triggerwarnung aus. Dann beginnt Pia ihre Geschichte zu erzählen, und die anfängliche Anspannung fällt binnen von Minuten ab. Man fühlt sich wie in einem Tunnel, in dem es nur darum geht, zuzuhören und Worte zu finden.
Letzteres ist gar nicht so einfach. Unter anderem deswegen hält Pia da-sein.de und andere Trauerberatungen für so wichtig. Sie selbst hat sich dort mehrere Jahre als Peerberaterin engagiert, um anderen Menschen, die ihr Schicksal teilen, beizustehen. Hätte sie davon gewusst, dass es dieses Angebot gibt, nachdem ihr Vater sich suizidiert hatte, dann hätte sie definitiv davon Gebrauch gemacht. „Gesellschaftlich ist einfach mehr oder weniger die Angst da, überhaupt über Suizid zu sprechen“, weiß Pia. „Aber ich glaube, und das sind auch Erfahrungen, die ich bei da-sein.de bestätigt bekommen habe, wenn ein Mensch suizidale Gedanken und entsprechendes Verhalten äußert, ist es gut, wenn jemand das thematisiert und damit einen Raum für diese Person schafft, das zu verarbeiten.“

Einen solchen Raum schafft die Fünfundzwanzigjährige auch in dieser Podcast-Folge. Sie spricht reflektiert und ruhig und wendet sich dabei an Trauernde, an Menschen, die selbst Suizidgedanken hegen, und zum Schluss an ihren eigenen Vater. Wenn Jennifer und Katja nicht wissen, was sie sagen sollen, weiß Pia es. Wenn Pia die Worte fehlen, fangen die beiden Studentinnen sie auf. Nachdem die Aufnahme beendet ist, herrscht einige Sekunden Stille im Raum. „Ich muss erst einmal kurz den Fußboden unter meinen Füßen zusammenbekommen, bevor ich gehe“, benennt Pia die kaum greifbare Stimmung im Raum lächelnd.

Das Gespräch in voller Länge könnt ihr über den Link unten aufrufen – oder auch auf der Seite von da-sein.de sowie auf allen gängigen Streamingplattformen wie Spotify u.a.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Von Cordelia

2012 habe ich für die Stiftung Hospizdienst Oldenburg die Onlineplattform da-sein.de für trauernde und sterbende Jugendliche aufgebaut, die seit 03/2013 online ist.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: