#112 Schreiben wirkt

Wenn ich die Nachrichten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen lese, die sie an da-sein.de schicken, dann beschäftigt mich oft die Frage nach dem Nicht-Offensichtlichen. Was lese ich, was steht eher zwischen den Zeilen: was ahne oder spüre ich? Im nächsten Schritt, wenn es in den Schreibprozess geht, fokussieren wir uns als Team dann maßgeblich auf die Frage, wie wir für die anfragende Person hilfreich sein können. Unsere Antwort ist im Kern immer wieder dieselbe: durch den schreibenden Dialog.

Wir unterstützen junge Menschen darin, durch einen Schreibprozess Abschiedskompetenz zu entwickeln oder zu stärken. Vor allem das Aufschreiben der bisher nicht erzählten Anteile der eigenen Geschichte beinhaltet oft wertvolle Momente von Selbsterfahrung. Im besten Fall können so auch Konflikte als Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit sich selbst oder anderen erkannt werden und stellen somit eine Chance der Persönlichkeitsentwicklung dar. Neu- oder wiederentdeckte Ressourcen erhalten durch das Schreiben Aufmerksamkeit und gewinnen dadurch an Bedeutung. Was fand bisher kaum oder keine Beachtung? Welche erweiterten Perspektiven oder Möglichkeiten können sich dadurch ergeben?

Ereignisse und Fakten eines Lebens wie Krankheit und Tod sind nicht veränderbar, wohl aber die Bedeutung, die wir ihnen geben, wie wir uns fühlen und darüber denken. Somit gibt Schreiben Impulse für Klärung, Heilung und Veränderung.

Die stärksten Wirk- und Lösungsfaktoren für unsere Klient*innen bei da-sein.de sind meines Erachtens:

Selbstoffenbarung
Verarbeitung belastender Ereignisse
Erfahren von Selbstwirksamkeit
Entwicklung der Kompetenz, Gefühle zu spüren und zu verstehen als Grundlage für Veränderung

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Von Cordelia

2012 habe ich für die Stiftung Hospizdienst Oldenburg die Onlineplattform da-sein.de für trauernde und sterbende Jugendliche aufgebaut, die seit 03/2013 online ist.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: