Für trauernde und erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene auf Russisch und Arabisch.
Wie so eine Form der Trauer- und Sterbebegleitung bei der Online-Beratungsstelle da-sein.de aussieht, erfahrt ihr in unserem endlich.dasein Podcast Staffel 3, Folge 7.
Die Peerberater*innen Michelle und Moustafa erzählen, welche Bedeutung die Mutter- bzw. Erstsprache für Jugendliche und junge Erwachsene haben kann, die in Deutschland leben, aber nicht hier aufgewachsen sind – und erkrankt sind oder trauern. Die beiden stellen vor, wie man sich jetzt bei da-sein.de auch auf Russisch und Arabisch begleiten lassen kann und geben Sprachkostproben für das Themenfeld Leben, Sterben und Tod.
Einfach reinhören unter https://www.da-sein.de/service/podcast/ oder uns direkt über da-sein.de schreiben, wenn ihr Unterstützungsbedarf habt. Noch allgemeine Fragen zu dem neuen Angebot? Mailto: da-sein@hospizdienst-oldenburg.de

Michelle hat in den letzten Wochen hinter den Kulissen daran gearbeitet, das Angebot von da-sein.de auf Russisch zu übersetzen. Ihr Anliegen dahinter beschreibt sie so:
Menschen, die sich in schwierigen und ausweglos erscheinenden Situationen befinden, kann geholfen werden, indem man für sie da ist. Dies ist auch virtuell möglich und bietet vielen Menschen den Zugang zu Hilfe und Unterstützung. Ich bin bei da-sein.de tätig, da ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, für Menschen, die Hilfe benötigen, da zu sein und sie zu unterstützen.
Damit die deutsche Sprache keine Barriere darstellt, so eine Plattform wie da-sein.de zu nutzen, helfe ich bei der Übersetzung dieser in die russische Sprache. Dies sehe ich als kleinen Schritt in die Richtung, für noch mehr Menschen da sein zu können und etwas Gutes in unsere Gesellschaft zu bringen.
Люди, которые находятся в тяжёлой ситуации, не должны оставаться одни. Если другие люди их выслушают и их поддержат, им можно помочь. Благодаря платформе da-sein.de эта поддержка так же возможна виртуально и многие люди могут получить помощь.
Я добровольно работаю на платформе da-sein.de, потому что я хочу поддержать людей, которым нужна помощь.
Люди, которые живут в Германии все очень разные и часто разговаривают на многих разных языках.
Особенно при работе в амбулаторной службы хосписа нельзя этого забывать.
Чтобы немецкий язык не был помехой для пользования нашей платформой, я помогаю при её переводе на русский язык. Я думаю что это маленький шаг в правильном направлении, чтобы помогать людям в тяжёлые времена.

Peer-Berater Moustafa ist in Syrien aufgewachsen und über verschiedene Etappen nach Deutschland geflohen. Vor einigen Monaten hat er von da-sein.de erfahren. Durch ihn ist die Möglichkeit entstanden, da-sein.de auch auf Arabisch anzubieten. In den letzten Wochen hat er sich mit sehr viel Engagement dafür eingesetzt, das Angebot zu übersetzen. Warum er das macht, beschreibt er heute:
Durch den Krieg habe ich viele Menschen verlieren müssen. Deswegen musste ich mich mit dem Thema Tod oft beschäftigen. Allerdings finde ich sehr interessant, wie die Menschen auf den Tod anderes reagieren und deren Trauer unterschiedlich bearbeiten, egal wie die Beziehung zu den Gestorbenen ist. Für manche ist einfacher, den Tod zu akzeptieren und für manche ist so schwierig, dass sie Jahre lang dagegen kämpfen müssen. Dafür ist da-sein.de, um diese Leute zu begleiten und zu helfen, wie sie die richtige Umgehungsweise mit dem Tod und mit der Trauer zu finden.
Was da-sein.de anbietet, ist einfach wichtig und muss erweitert werden. Deswegen kamen wir auf die Idee, das Angebot auf andere Sprachen wie „Arabisch“ anzubieten, um mehr Leute zu erreichen und zu helfen.
الموت هو نفسه دائمًا. حياة تغادر الجسد ، ولكن
يُنظر إليها بشكل مختلف في كل ثقافة ويتم التعامل معها بشكل مختلف.
إجبرت على أن أفقد الكثير من الناس بسبب الحرب. لهذا السبب غالبًا ما أضطر للتعامل مع موضوع الموت. ومع ذلك ، أجد أنه من المثير للاهتمام كيف يتفاعل الناس بشكل مختلف مع الموت كيف يتعاملون مع حزنهم بشكل مختلف ، بغض النظر عن علاقتهم بالشخص المفقود. بالنسبة للبعض ، من الأسهل قبول الموت ، وبالنسبة للبعض يكون من الصعب للغاية ويبقوا يحاربوه لسنوات. هذا هو الهدف من موقع da-sein.de ، لمرافقة هؤلاء الأشخاص ومساعدتهم على إيجاد الطريقة الصحيحة للتعامل مع الموت والحزن.
ما يقدمه موقع da-sein.de هو ببساطة أمر مهم ويحتاج إلى التوسع. لهذا السبب توصلنا إلى فكرة تقديم da-sein.de بلغات أخرى مثل „العربية“ للوصول ومساعدة المزيد من الناس.