#20 Prinzip Apfelbaum

Heute möchte ich euch auf das sehr lesenswerte Online-Magazin Prinzip Apfelbaum. Magazin über das, was bleibt hinweisen: Die aktuelle Ausgabe dieses kostenlosen Online-Magazins steht ganz im Zeichen von TRAUER, Trost und Hoffnung. Warum gibt es gerade in der dunklen Jahreszeit so viele Trauergedenktage? Warum sind Traueranzeigen so interessant für viele Menschen? Wie trauern wir überhaupt… #20 Prinzip Apfelbaum weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#19 DANKE für alles Caro ♡

Liebe Caro,  Leider ist das jetzt wohl die letzte Mail die ich Dir schreibe. Du antwortest noch einmal aber darauf kann ich dann nicht mehr antworten oder?  Ich hoffe, dass deine Prüfungen gut gelaufen sind. Die Tage in Amsterdam waren echt schön. Es ist cool mal eine ganz neue Stadt zu entdecken. Du hast mir… #19 DANKE für alles Caro ♡ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#18 Gedicht

Pauline, Klientin auf da-sein.de, hat ihrem verstorbenen Bruder Leander dieses wunderbare Gedicht gewidmet. Mein lieber großer Bruder, ich wünschte, ich würde dich näher kennen, deine Stimme hören, deine Art erleben, ich war doch noch viel zu klein, als sich unsere Wege trennen. Meine Erinnerungen an dich verblassen, keiner lässt sie für mich weiterleben und die Jahre ziehen vorbei, bis die Erinnerungen mich ganz verlassen.… #18 Gedicht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#17 Nebel

Heute möchte ich euch einen Text vorstellen, den Annika, 15 Jahre alt, geschrieben hat. Sie ist an Leukämie erkrankt und wird seit 2016 auf da-sein.de begleitet, weil ihre Mutter gestorben ist, als sie 13 war. Ihre Peer-Beraterin hatte ihr in einer Nachricht das Nebel-Gedicht geschickt, das ihr auf dem Bild lesen könnt. Hier ist Anikas… #17 Nebel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#16 Fünf Freiheiten

Die US-Amerikanerin Virginia Satir war eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Sie hielt bis zu ihrem Tod im Jahr 1988 weltweit Vorträge und Kurse. Ihr größtes Anliegen war es, Menschen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr Potential nutzen können, um Wachstum und Frieden zu fördern: „Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann,… #16 Fünf Freiheiten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#15 Über das Glück: Der schwarze Punkt

Eines Tages kam eine Professorin in ihre Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Sie verteilte sogleich ein Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte sie die Studierenden auf, die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der… #15 Über das Glück: Der schwarze Punkt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#14 Spuren hinterlassen

# Manchmal haben Menschen (zum Beispiel Kinder und Enkelkinder von Menschen, die kriegstraumatisiert sind) das Gefühl, Gepäck in ihrem Lebensrucksack zu haben, ohne zu wissen, warum. Hier wirken Erlebnisse einer anderen Generation in ihnen nach. Dieses Phänomen nennt man transgenerationale Traumatisierung. Wer davon betroffen ist, hat manchmal Gefühle von etwas Dunklem, Rätselhaftem, Unverständlichem, das bedrückt,… #14 Spuren hinterlassen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#13 I’m sorry

Von einer Nutzerin von da-sein.de – mit ihrer Genehmigung veröffentlicht I’m sorry, that I wasn’t there earlier. I’m sorry that I left you. Over and over again. Es tut mir Leid, dass du dich gefürchtet hast. Es tut mir Leid, that you were in pain. I’m sorry that I broke your heart. I’m sorry that… #13 I’m sorry weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#12 „Sein Tod trennt uns“

Den heutigen Blogbeitrag widme ich der Schriftstellerin Simone de Beauvoir. Simone de Beauvoir  (1908 – 1986) ist eine französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Mit etwas über 20 lernte sie den Schriftsteller und Philosophen Jean-Paul Sartre (1905 – 1980) kennen. Die beiden führten bis zu Sartres Tod eine spannende Beziehung. Simone de Beauvoir hat den Tod… #12 „Sein Tod trennt uns“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

#11 RememberMe

Auf da-sein.de kann man in dem Bereich RememberMe für eine verstorbene Person einen Gedenk-Stern mit einem Text anlegen – dieses Angebot wird häufig genutzt und stellt eine weitere Möglichkeit dar, seiner Trauer Ausdruck zu verleihen: 29.05.2018 für meine Eltern Liebe Mama und Lieber Papa, das sind nun meine letzten Worte an euch , denn ich muss… #11 RememberMe weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized