Selbst die schrecklichsten Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine werden für viele Menschen Woche für Woche mehr zur Gewohnheit, die Berichterstattung darüber integrieren die meisten von uns zunehmend in den Alltag oder blenden die beklemmenden Bilder von toten, verletzten, hungernden und frierenden Menschen sowie zerstörten Städten bisweilen aus. Darum an dieser Stelle: Unsere Gedanken… #108 Sprachlosigkeit in Worte fassen weiterlesen
Autor: Cordelia
2012 habe ich für die Stiftung Hospizdienst Oldenburg die Onlineplattform da-sein.de für trauernde und sterbende Jugendliche aufgebaut, die seit 03/2013 online ist.
#107 „Wir sind auf Kooperation programmiert“ von K. Simons
Der Mensch ist ein Gemeinschaftstier. Schon vor rund 2000 Jahren bezeichnete ihn der griechische Philosoph Aristoteles als „zoon politikon“, ein auf Gemeinschaft ausgerichtetes Lebewesen. Warum das so ist und welche Rolle das Gehirn dabei spielt – dazu kommen zunehmend Hinweise aus den Neurowissenschaften. Mithilfe bildgebender Verfahren lässt sich etwa untersuchen, welche Regionen im Gehirn bei… #107 „Wir sind auf Kooperation programmiert“ von K. Simons weiterlesen
#106 Wenn Kinder ganz früh sterben…
Diese Woche haben die da-sein.de Peerberaterinnen Christina und Lisa etwas Besonderes für euch vorbereitet, und zwar eine Social Media Themenwoche zum Thema „Sterben, Tod und Kinder“. Hierfür hat die Peerberaterin Geeske auch dieses Bild illustriert. In der Gesellschaft ist Sterben und Tod von Kindern immer noch ein verschwiegenes Thema. Wir wollen Betroffenen zeigen, dass sie… #106 Wenn Kinder ganz früh sterben… weiterlesen
#105 »ZWISCHENZEIT«
Eine empfehlenswerte Ausstellung von Absolvent*innen des Studiengangs Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der HS Hannover vom 27. Januar – 06. Februar 2022 täglich von 12-18 Uhr in der Galerie für Fotografie in Hannover Wozu brauchen wir eigentlich Klimaarchive? Warum spendet man seinen Körper nach dem Tod? Wie fühlen sich Seeleute, die die Hälfte ihres Lebens auf dem… #105 »ZWISCHENZEIT« weiterlesen
#104
Erinnerungen sind unser größtes Gut.Sie sind das, was am Ende bleibt.Doch für Neue fehlt mir irgendwie der Mut.Ich habe Angst vor der Zeit. Lebe in der Vergangenheit.Alles nimmt irgendwie seinen Lauf.Nur ich gehe nicht mit.Stehe aber auch ungern auf. Und schon wieder ist ein Jahr vorbei.Dein Lachen fehlt mir immer mehr.Es ist als reiße es… #104 weiterlesen
#103 Jung und engagiert in der Trauer- und Sterbebegleitung
Seit kurzem bereichern wieder 8 neue ehrenamtliche Online-Berater*innen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren unser da-sein.de Team. In den letzten Wochen haben sie sich im Rahmen des Vorbereitungskurses intensiv damit auseinander gesetzt, was es bedeutet, gleichaltrige Nutzer*innen von da-sein.de im digitalen Raum zu begleiten. Neben dem Kennenlernen von Methoden der Online-Beratung und Kommunikationsmodellen haben… #103 Jung und engagiert in der Trauer- und Sterbebegleitung weiterlesen
#102 Trauer um ein Tier und Tiere als Trauer- und Sterbebegleiter*innen
Bushko hat unser Herz erobert – und das seiner Besitzerin Jette (23 J.) ohnehin. Sie hat ihn über eine Tierschutz-Organisation aus Mazedonien aufgenommen, und er genießt er sein Leben bei ihr.Der Tod eines Tieres, mit dem man lange zusammengelebt hat, kann ein sehr schmerzhaftes Erlebnis sein. Gerade für jüngere Menschen ist es oftmals die erste… #102 Trauer um ein Tier und Tiere als Trauer- und Sterbebegleiter*innen weiterlesen
#101 Eure Stimme für den Dasein-Podcast
❗Über die Ohren das Herz berühren lassen. Noch bis Sonntag, 17.10. könnt ihr für bei einer regionalen Ausschreibung für uns voten und uns somit darin unterstützen, dass wir weiterhin Podcasts für euch machen können❗ Wir haben seit Anfang des Jahres einen eigenen Podcast, der durch ein Kooperationsprojekt mit Journalistik-Studierenden der Jade Hochschule Wilhelmshaven entstanden ist.… #101 Eure Stimme für den Dasein-Podcast weiterlesen
#100 Für alle Menschen, die andere pflegen
Wir sprechen oftmals nur in Ausnahmefällen (oder aufgrund anstehender Wahlen) über die teilweise prekäre Situation von Menschen in (Gesundheits-) Pflegeberufen und auch von Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Also früher oder später: sehr viele von uns. Es ist allgemein bekannt, dass die Rahmenbedingungen in der Pflege in vielerlei Hinsicht verbesserungsbedürftig sind.Noch weniger werden die… #100 Für alle Menschen, die andere pflegen weiterlesen
#99 Dasein-Podcast Staffel 2, Folge 3 online: Jannes
Die Folge 8 der 1. Staffel dieses Podcasts war der 18-jährigen Maja gewidmet, die an den Folgen ihrer Krebserkrankung gestorben ist und in den letzten 10 Lebenswochen von der Jugend-Onlineberatungsstelle da-sein.de begleitet wurde.In der heutigen Folge knüpfen wir daran an und erzählen die Geschichte ihres Zwillingsbruders. Und zwar wieder in Form der E-Mails, die er… #99 Dasein-Podcast Staffel 2, Folge 3 online: Jannes weiterlesen