Über

Cordelia Wach &

Romano Oltmanns

Es wird bereits viel Lesenswertes über die Themen Sterben, Tod und Trauer gebloggt, und das macht uns froh. Wir sind Cordelia Wach und Romano Oltmanns, arbeiten für die Stiftung Hospizdienst Oldenburg und möchten in diesem Blog, der sich im Kontext unserer Jugend-Onlineberatungsstelle da-sein.de entwickelt hat, Infos und Texte mit euch teilen, die uns bewegen.

Seit 2013 wurden auf www.da-sein.de weit über 1000 Jugendliche und junge Erwachsene per E-Mail begleitet, Tausende von Nachrichten wurden geschrieben. Die Nutzer*innen von da-sein.de stehen mit jeweils einer Person ähnlichen Alters (aus dem Team der Peer-Berater*innen) in Kontakt und schreiben über ihre Trauer oder auch über ihren eigenen Sterbeprozess. Sowohl als Teamleiterin auch als Koordinator der Plattform da-sein.de werden wir immer wieder gefragt, wie das gehen kann: sterbende und trauernde junge Erwachsene online zu begleiten?

Wir sind überzeugt von der Kraft und den Möglichkeiten des Schreibens, und somit ist da-sein.de ein Angebot für Menschen, die über dieses Medium ihre Gefühle und Gedanken verarbeiten.

Alle Texte, die ihr hier lesen könnt und die nicht von uns stammen, sind ausdrücklich von den Verfasser*innen zur Nutzung und Veröffentlichung frei gegeben, um anderen Mut zu machen.

Bitte nutzt auch gerne die Kommentarfunktion und teilt uns mit, welche Gedanken und Gefühle ihr beim Lesen hattet.

Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eure Texte zukommen lasst, die wir dann nach Absprache ebenfalls gerne hier veröffentlichen.

Impressum | Datenschutz

© 2022 by Stiftung Hospizdienst Oldenburg

%d Bloggern gefällt das: